Die Transformation von einer Salzpfanne zum Garten Eden

Ähnlich wie die Makgadikgadi Pans ist der Nxai-Pan-Nationalpark Teil des Kalahari-Ökosystems, jedoch völlig anders als das Wildreservat. Hier ist die Strecke der grasbewachsenen Ebenen mit fossilen Beeten und kleineren Pfannen gespickt, die eine Vielzahl von Wildtieren anziehen. Vielleicht ist der Mittelpunkt von Nxai Pan das Wasserloch, das nur zwei Kilometer vom Eingangstor entfernt liegt, inmitten einer grünen Ebene, die mit verstreuten Dornenbäumen übersät ist. Versteckt in dieser Ecke und im Mopane-Wald leben Löwen, Giraffen, Kudus, Impalas, Strauße, eine faszinierende Vogelwelt und eine große Anzahl von Springböcken, zusammen mit einer guten Population von Schakalen, Löffelhunden und zahlreichen kleineren Kreaturen.

Sobald der Regen einsetzt, wandern Spießböcke, Elefanten und Zebras in die Gegend. Zu dieser Zeit sind Zebras zu Tausenden vorhanden und setzen ihre Jungen in der Nxai Pan ab, um mit dem Spektakel der Vielzahl junger Springböcke zu konkurrieren, um die Möglichkeiten zur Wildbeobachtung weiter zu verbessern. Innerhalb des Parks gibt es erwähnenswerte Sehenswürdigkeiten. Eine davon ist die „alte Treckroute“, ein Pfad, der in den 1950er-Jahren angelegt und bis 1963 genutzt wurde, als Abkürzung durch Ngamiland nach Kazungula über Pandamatenga, auf dem vor dem Aufkommen der modernen Veterinärkontrollzäune Rinder getrieben wurden. Im Süden des Reservats liegt das Baines Baobabs-Gebiet mit Blick auf die Kudiakam Pans: beeindruckende 1.000 Jahre alte Affenbrotbäume, die 1862 vom viktorianischen Entdecker und Maler Thomas Baines gefeiert wurden.

Wildtiere

Im Nxai-Pan-Nationalpark können Sie erwarten, Löwen, Giraffen, Kudus, Springböcke, Impalas, Zebras, Strauße sowie eine gute Population von Schakalen und Löffelhunden zu sehen. Neben zahlreichen kleineren Kreaturen gibt es auch eine reiche Auswahl an Vögeln in der Region.

Saisonale Informationen

Januar ist Regenzeit im Nxai-Pan-Nationalpark. Während dieser Zeit sind die Pfannen voll und infolgedessen finden dramatische Wanderungen von Gnus, Springböcken, Spießböcken und Zebras statt. Ihnen folgen Löwen, Geparden und Hyänen. Wenn der Regen stark genug ist, füllen sich die salzigen Oberflächen der Pfannen mit spiegelndem Wasser von unglaublicher landschaftlicher Schönheit. Dies zieht Schwärme von bis zu 30.000 Flamingos an, deren Farben das Wasser in ein tiefes Rosa tauchen. Es ist bedauerlich, dass dieses riesige Wasserspektakel zu dieser Zeit praktisch nicht mehr über die Straße erreichbar ist, aber jeder, der das Glück hat, während der Regenzeit über das Gebiet zu fliegen, wird ein Wasserwunderland sehen.

Galerie

Touch Nature Safaris
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.